Wir beantworten Ihre häufig gestellten Fragen!

Social Media Marketing bietet sehr viele Chancen für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens, ist aber auch ein immer komplexer werdendes Feld geworden. Wir beantworten Ihre häufigsten Fragen!

Häufig gestellte Fragen

Folgend die häufigsten Fragen zu unserem Service. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden kontaktieren Sie uns einfach.

Nimmt mir celerise die gesamte Arbeit in den sozialen Medien ab?
Ja, unser Team nimmt Ihnen vollständig die Arbeit ab, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können. Bei Ihrem stressigen Alltag im Restaurant oder Unternehmen, überfordert oft die zeitintensive Arbeit der Social Media Postings. Denn diese Arbeit muss heutzutage sehr Ernst genommen werden! Professionelle und hochqualitative Profi-Bilder, kreative Textbeschreibungen und eine verspielte & anregende Story sind beispielsweise essentiell für einen erfolgreichen Auftritt. Mitunter gehört das Community Management, sprich die Interaktion mit Kommentaren, Reservierungen und Direktnachrichten der Gäste und Kunden zu den wichtigsten To-Do´s eines jeden Unternehmers. Zeit, Lust und Know-How für diese Dinge sind bei Unternehmern und Gastronomen oft nicht gegeben. Aus diesem Grund nehmen wir als Full-Service-Marketing-Agentur Ihnen die gesamte Arbeit ab.
Wie oft postet celerise für Ihr Restaurant oder lokales Unternehmen?
Diese Entscheidung wird individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen getroffen. Wir empfehlen eine Posting-Frequenz von 2 bis 3 mal die Woche, da so die Gäste und Kunden immer wieder passiv an die positiven Werte, Bilder und Emotionen Ihres Restaurants oder Unternehmens erinnert werden.
Wie läuft die Kommunikation zwischen celerise und Ihnen?
Gastronomen und Unternehmer haben vieles, jedoch meistens wenig Zeit! Aus diesem Grund kommunizieren wir primär über WhatsApp oder andere Kurznachrichtendienste mit Ihnen oder Ihren Ansprechpartnern. Dies ist der schnellste und einfachste Weg Fragen zu beantworten, Reservierungen zu bestätigen oder sich auszutauschen.
Wie handelt celerise Reservierungen, die über Social Media generiert werden?
Wir kümmern uns um alle über die sozialen Medien eingehenden Reservierungen und sind in freundlichem Kontakt mit den Gästen. Die Reservierungen werden dann mit allen notwendigen Informationen wie Name, Anzahl der Gäste, Datum und Uhrzeit und mögliche Wünsche an Ihr Team per Whatsapp, Mail oder Nachricht weitergeleitet. Sollten Sie bereits ein übliches Reservierungstool in Ihrem Restaurant nutzen, können Reservierungen auch von unserem Team direkt bei Ihrem System eingefügt werden. Durch die Social-Media-Aktivitäten von celerise steigern wir Ihre Reservierungen und vereinfachen den Prozess für Ihre Gäste!
Macht celerise ausschließlich Gastronomie-Marketing?
Wir sind zwar speziell eine Social Media Agentur für Restaurants, betreuen jedoch auch diverse andere Kunden aus verschiedensten Tätigkeitsfeldern. Aus diesem Grund freuen wir uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!
Was bringen Ihrem Restaurant oder lokalen Unternehmen Fans und Follower in den sozialen Netzwerken?
Restaurants und lokale Unternehmen, welche „echte“ Fans und Follower aufgebaut haben, profitieren langfristig und nachhaltig von der aufgebauten Community. Es entsteht eine aktive Gemeinschaft, welche immer wieder mit den Beiträgen des Restaurants „getriggert“ und angesprochen werden, sodass die Followerschaft stetig positiv an die Vorzüge des Restaurants erinnert werden. Erstklassige Fotografie der Räumlichkeiten, Speisen und Mitarbeiter schaffen Vertrauen und Lust auf einen nächsten Besuch in Ihrem Restaurant! Das vermitteln von Werten und Qualität lässt eine starke und positive Bindung zwischen Restaurant und Kunden aufbauen.
Warum sollte celerise Ihr Restaurant professionell und kundenorientiert in den sozialen Medien präsentieren?
  1. Bessere Auffindbarkeit neben Google-Einträgen, der Webseite und Online-Artikeln sind die veröffentlichten Postings in den sozialen Medien ein wichtiger Bestandteil der optimalen Erscheinung in den Google-Suchergebnissen (SEO). Auch in der Bildersuche finden sich viele Beiträge von sozialen Plattformen wieder, sodass der Kunde bzw. Gast schneller und einfacher zu Ihrem Restaurant findet.
  2. Social Media Profile lassen Sie authentisch wirken! Die Präsenz in sozialen Netzwerken lässt Ihr Restaurant bzw. Unternehmen authentisch und vertrauensvoll wirken. Eine professionelle und kundenorientierte Social Media Präsenz lässt sich optimal nutzen, um Ihren Gästen und Kunden mehr über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu erzählen und sie hinter die Kulissen schauen zu lassen. So können sich Ihre Kunden besser vorstellen, wer Sie sind und was sie von Ihren Produkten bzw. Speisen erwarten können.
  3. Starke Kundenbindung und Kundenidentifizierung Über Social-Media-Netzwerke fällt es leichter, Kontakt zu halten und eine Verbindung herzustellen, da Ihre Zielgruppe sowieso sehr viel Zeit in diesen Medien verbringt. Die Algorithmen helfen Ihrem Account digitale Zwillinge Ihrer Zielgruppe zu finden und so kann der Kundenstamm vergrößert werden! Auch die einfache und schnelle Kommunikation kommt vielen Kunden & Followern entgegen. Nicht umsonst werden Social-Media-Kanäle inzwischen bevorzugt genutzt, um mit Unternehmen zu kommunizieren, Reservierungen oder Buchungen zu tätigen und Fragen zu stellen. Der direkte Kontakt auf Augenhöhe bietet dem Kunden eine geringe Hürde Fragen zu stellen oder einen Tisch zu reservieren, da kein persönlicher Anruf mehr nötig ist! Die Kundenbindung wird nachhaltig gestärkt und die Zielgruppe kann sich mit Ihnen identifizieren.
  4. Imagebildung und das teilen von Werten und Ansprüchen Die zahlreichen sozialen Plattformen bieten jedem Unternehmen viele Möglichkeiten, um Ihre Werte, Qualität und Ansprüche in einem positiven Kontext publik machen zu können. Sie können das Image Ihres lokalen Unternehmens oder Restaurants stark nach Ihren Wünschen verbessern und formen.
  5. Reporting, direktes Feedback und Daten sammeln Ein weiterer wichtiger Vorteil von Social-Media-Marketing ist, dass Sie über soziale Netzwerke direktes Feedback und Impulse von Ihren Kunden und Gästen bekommt. Sie können einfach herausfinden, welche Produkte und Postings gut ankommen, wo es Verbesserungspotenzial gibt oder ob Änderungen vorgenommen werden sollten. Social Media ist natürlich auch dafür bekannt, dass hier gerne Kritik geäußert wird – doch wenn Ihr Unternehmen dort präsent ist, können wir hierauf eingehen, mitreden und die Probleme direkt lösen. Positive Bewertungen, Kommentare und Likes schaffen bei interessierten Gästen einen gute Vertrauensbasis um Ihr Restaurant oder Produkt auszuprobieren. Kundenbilder- und meinungen, sowie Erfahrungsberichte können Ihnen neue Anregungen für die Verwendung oder Darstellung Ihrer Produkte und Speisen liefern.
Welche Social Media Ziele kann celerise für Sie erreichen?
Ihre Social Media bzw. Marketing-Ziele werden gemeinsam mit uns definiert und dann professionell umgesetzt. Jedes lokale Unternehmen oder Restaurant ist individuell zu betrachten und kann eigene Ziele haben, die mit unseren Aktivitäten für Sie erreicht werden. Hierzu zählen beispielsweise mehr Interaktionen, wachsende Followerzahl und Reichweite oder Generierung von Leads, Conversions, Umsatzsteigerung, Kundenbindung, Brand Awareness und so weiter. Mit der passgenauen Strategie verhelfen wir Ihnen dazu, alle Social-Media-Ziele nachhaltig und langfristig erreichen zu können, ohne dass Sie Arbeit und Zeit aufwenden müssen.
Sollten Sie Werbung in sozialen Netzwerken schalten?
Werbeanzeigen von Unternehmen und Restaurants werden häufig für mehr Reichweite, Impressionen oder Leads genutzt. Sie bieten die Möglichkeit die Kundschaft und Zielgruppe zu vergrößern, da Personen nach vorher definierten Targeting-Einstellungen direkt angesprochen werden können. Grundsätzlich basiert unser Konzept auf organischem und nachhaltigem Wachstum, ohne teure Werbekampagnen über die Facebook- und Instagram-Accounts. Nichtsdestotrotz können beispielsweise einzelne Events, Sonderkationen oder die Mitarbeitersuche mit gezielten Werbeanzeigen hervorgehoben werden. Unser professionelles Team kümmert sich um die komplexen Einstellungen dieser Anzeigen und liefert Ihnen ein ausführliches und datenbasiertes Reporting. Mit Retargeting-Kampagnen, Lookalike- und Custom-Audiences können wir für Sie die Zielgruppe des Restaurants oder des Unternehmens optimal für Ihren Erfolg nutzen.
Wie funktioniert das Targeting bei Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen?
Facebook verfügt über enorm viele Daten aller Nutzer und analysiert fortlaufend die Aktivitäten seiner User. Da viele Menschen dem Unternehmen Facebook Informationen über Ihr Alter, Beziehungsstatus, Wohnort, Interessen, Beruf oder Hobbies mitteilen, können Unternehmen mit Werbeanzeigen die Wunschzielgruppe sehr gezielt ansprechen. Lassen Sie sich von uns über die Chancen und Möglichkeiten der Nutzung von Werbeanzeigen für Ihr Restaurant oder Unternehmen sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sprechen Sie mit uns

Haben Sie noch
weitere Fragen?

Teilen Sie uns mit, was Ihre Wünsche und Ziele mit Social Media sind und lassen Sie sich vor dem Start einer Zusammenarbeit von unserem Team ausführlich zu Leistungen, Kosten und Zielen beraten.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.

Optional